Ausbildung zur Fachkraft MALIBU Eltern-Baby-Kurs 2020 - Blended-Learning |
Zertifikatskurs
für Kursleiterinnen und Kursleiter der EEB
Inhaltliche Schwerpunkte: 1. MALIBU Eltern-Baby-Kurs der EEB Niedersachsen. 2. Kind und Entwicklung, 3. Familie und Elternschaft, 4. Leitung von Eltern-Baby- Kursen. Der Kurs beinhaltet 65 Unterrichtsstunden und schließt mit einem Zertifikat ab. Voraussetzungen für das Zertifikat sind die regelmäßige Teilnahme und ein Abschlußgespräch. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sollen für die Leitung der Eltern-Baby-Kurse MALIBU qualifiziert werden. Die TN machen sich mit dem Kurs-Konzept der Eltern-Baby-Kurse "MALIBU" (Miteinander den Anfang Liebevoll und Individuell Begleiten und Unterstützen) sowie den Zielen der Elternbildung und der Förderung frühkindlicher Bildung und Entwicklung vertraut. Sie erhalten Kenntnisse z. B. über die physische, psychische, soziale, motorische und geistige Entwicklung des Babys im ersten Lebensjahr. Sie setzen sich mit dem aktuellen Forschungsstand der frühkindlichen Entwicklung kritisch auseinander und entwickeln Umsetzungsmöglichkeiten für die eigene Praxis als KursleiterIn. Sie setzen sich mit psychologischen und soziologischen Aspekten des Übergangs in der Elternrolle auseinander. Sie werden befähigt, Eltern in dieser Situation Orientierung zu geben, um somit die Belastungen und Verunsicherungen im Alltag mit dem Baby für die Eltern zu reduzieren. Sie lernen die Eltern in der Beziehung zu ihren Kindern zu unterstützen. Sie setzen sich mit der Dynamik von Gruppen und der Leitung von Gruppen auseinander.
Methoden: Impulsreferate und praktische Anleitung
|
Zeit |
Freitag, 09.10.2020 bis Freitag, 11.12.2020, Präsenztermine Freitag, 9. Oktober
Freitag, 30. Oktober
Freitag, 27. November
Freitag, 11. Dezember
|
Leitung |
Petra Hannemann
|
Referent/in |
Sabine Rziha
Nadine Hake
Tanja Tammert
|
Ort |
48527 Nordhorn
, Ootmarsumer Weg 5
, EEB + online
|
Anmeldung |
Evangelische Erwachsenenbildung Emsland/Bentheim
48527 Nordhorn
, Ootmarsumer Weg 5
Tel.: 05921 727280
|
Kosten |
450,00 €
150,00 € Erstattung nach dem ersten Kurs, weitere Ermäßigungen möglich
|
Veranstaltungsnummer |
701/20/0006
|