Planung und Durchführung von hybriden Veranstaltungen |
Onlineveranstaltung
für Erwachsene
Unter hybriden Formaten versteht man die Kombination analoger und digitaler Veranstaltungen. Weit über das klassische Streaming hinausgehend ermöglichen hybride Events den Online-Teilnehmer*innen neben der inhaltlichen Teilhabe ein besonderes Kommunikations- und Veranstaltungserlebnis.
In der dreistündigen Fortbildung geht es um den technischen Aufbau einer hybriden Veranstaltung sowie um die Moderation mehrerer Gruppen, die sich an unterschiedlichen Orten befinden. Im Fokus werden folgende Fragen stehen:
- Welche Kameras eigenen sich für hybride Veranstaltungen - Wie organisiere ich den Ton in einer solchen Veranstaltung - Wie integriere ich online-Teilnehmer*innen in eine analoge Gruppe? - Wie gestalte ich gemeinsame Pausenräume?
Methoden: angeleitetes Gespräch, Arbeit mit vorbereitetem Material und Texten, Impulsreferate mit Aussprache und Gruppengespräch
|
Zeit |
Montag, 26.10.2020 bis Montag, 26.10.2020, Montag, von 09:30 bis 12:30 Uhr
|
Leitung |
Silvia van den Berg
|
Referent/in |
Tobias Albers-Heinemann
|
Ort |
48527 Nordhorn
, Online
|
Anmeldung |
Evangelische Erwachsenenbildung Emsland/Bentheim
48527 Nordhorn
, Ootmarsumer Weg 5
Tel.: 05921 727280
|
Kosten |
35,00 €
(kostenfrei für MA der EEB Niedersachsen)
|
Veranstaltungsnummer |
701/20/0132
|