Grundschulung zur Prävention sexualisierter Gewalt im Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen

Für alle Haupt- und Ehrenamtlichen mit Leitungsfunktion, Personalverantwortung sowie für alle in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen Tätigen aus dem Kirchenkreis Wolfsburg-Wittingen

Flyer

Bitte wählen Sie einen der folgenden Termine für sich aus:

Fr., 17.02.2023, von 16 bis 20 Uhr

Fr., 12.05. 2023, von 16 bis 20 Uhr

Sa., 24.06.2023, von 9 bis 13 Uhr

Fr., 11.08.2023, von 16 bis 20 Uhr

Sa., 23.09.2023, von 9 bis 13 Uhr

Fr., 10.11.2023, von 16 bis 20 Uhr

Kursleitung: Magdalena Siopis

Veranstaltungsort: Haus der Kirche, An der Christuskirche 3, 38440 Wolfsburg oder Fabi WOB, An der Christuskirche 3 A

Anmeldung: Melden Sie sich bitte per E-Mail mit Namen, Anschrift, Telefon, E-Mail sowie dem Namen Ihrer Institution und ihrer dortigen Funktion an bei der

EEB Wolfsburg-Wittingen/ Gifhorn

Lindenberg 6

38444 Wolfsburg

E-Mail: eeb.wolfsburg@evlka.de

Tel. 0170-342 4473


  • 02.02.2023

Umgang mit herausfordernden Gesprächen

Tagesseminar für Leitungen von Eltern-Kind-Gruppen oder Eltern-Baby-Kursen
Samstag, 24.06.2023, 10-17 Uhr, in Hannover

Wie meistere ich die Herausforderung, jedes Elternteil und jedes Kind individuell wahrzunehmen? Um dieser und anderen Fragen auf den Grund zu gehen, werden praktische Übungen und theoretischer Input kombiniert – mit Zeit zum Austausch und Ausprobieren.

► Flyer (pdf)

► Info und Anmeldung


  • 10.01.2023

Frieden beginnt bei mir - für eine sichere Zukunft!

Persönlichkeits- und Friedensbildung, Konfliktmanagement, Gewaltfreie Kommunikation und Mediation gehören zu den Schwerpunktthemen der Evangelischen Erwachsenenbildung.

Wir haben Angebote für Haupt- und Ehrenamtliche, Neugierige und Interessierte, alle Menschen!

Schauen Sie mal, ob für Sie etwas dabei ist:

Angebote Kommunikation und Friedensbildung 2022 / 2023


Digitale Erlebniswelt

Die Ökumenischen Erlebniswege sind ein Projekt des Kirchenkreises Bramsche in Kooperation mit der Evangelischen und Katholischen Erwachsenenbildung sowie dem Bistum Osnabrück.

Das Angebot richtet sich an Menschen aus allen Generationen, die an kulturellen, geschichtlichen und spirituellen Inputs interessiert sind. Bis Sommer 2023 entstehen 6 Erlebniswege unterschiedlicher Länge.

Die Wege verbinden evangelische und katholische Kirchen in einer Region. An jeder Kirche befindet sich ein QR-Code. Machen Sie sich auf den Weg, scannen Sie den Code und lassen Sie sich überraschen.

Hier geht es zu weiteren Informationen!

Alle.Einfach.Digital - Die Ökumenischen Erlebniswege sind ein Teilprojekt des DigitalCampus Niedersachsen.


Online Veranstaltungen

Hier finden Sie alle aktuellen Online Veranstaltungen der EEB Niedersachsen:

... zu den Veranstaltungen


Für Einsteiger: Fördermittel beantragen

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten und den Service der EEB!

Weiter lesen...
  • 18.06.2020

Ort

Zielgruppen




[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023