Quartiere neu entdecken - Engagement im Wohnumfeld stärken -
Bildungsurlaub |
Arbeitskreis/Kurs
für Erwachsene
Für dieses Seminar ist eine Anerkennung als Bildungsurlaub beantragt.
NEUE IDEEN FÜR QUARTIERE ENTDECKEN
Viele gute Gründe sprechen dafür, sich im direkten Lebens- und Wohnumfeld zu engagieren. Lebendige Nachbarschaften bieten allen Mitbewohnerinnen und Mitbewohnern mehr Lebensqualität und Wohlgefühl und geben Sicherheit. Ein gutes soziales Miteinander schafft Lebensfreude und Lebensfreunde.
Wie schafft man es, den Blick für die nähere Wohnumgebung zu schärfen? Wie können Bürger:innen in die Quartiersarbeit einbezogen werden und dafür begeistert werden?
Gemeinsam in der Gruppe werden Sie das gestalterische Potential und vielseitigen Möglichkeiten des Engagements „vor Ort“ kennenlernen. Entdecken Sie Ihr Wohnquartier neu und lassen Sie sich inspirieren.
Jetzt ist ein guter Zeitpunkt um sich für ein buntes, inklusives, integratives und verlässliches Miteinander einzusetzen. THEMEN:
Mein Quartier: Entdeckende Begehung und Sensibilisierung Quartier im Wandel: Veränderung als Chance Ideenwerkstatt: Aktionen im Quartier Kommunikation: wie ein gutes Miteinander gelingt Öffentlichkeitsarbeit und Nachbarschaftsportale Beteiligungsmöglichkeiten für ALLE Migration und Integration: Haltung zeigen Versorgungsstrukturen im Quartier „Ideen konkret“: wie aus Ideen Wirklichkeit wird
|
Zeit |
Montag, 10.10.2022 bis Freitag, 14.10.2022, 09:00 bis 16:15 Uhr
|
Leitung |
Karin Kleinefeld
|
Referent/in |
Alexandra Kolozis
|
Ort |
26121 Oldenburg
|
Anmeldung |
EEB AG Oldenburg
26121 Oldenburg
, Peterstraße 38
Tel.: 0441 -92562-0
, Fax: 0441-9256220
|
Kosten |
220 €, 180 € für Frühbucher bis zu den Sommerferien
|
Veranstaltungsnummer |
181/22/0051
|