BU: Lebendig kommunizieren mit der GFK |
Seminar
für Erwachsene
Für dieses Seminar ist eine Anerkennung als Bildungsurlaub beantragt.
„Wenn wir die Bedürfnisse verstehen, die unser eigenes und das Verhalten anderer motivieren, ha-ben wir keine Feinde." (Marshall B. Rosenberg) In dieser Bildungswoche laden wir die Teilnehmen-den dazu ein, Haltung und Methode der Gewaltfreien Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (GfK) kennenzulernen und dabei das eigene Kommunikations- und Konfliktverhalten zu erforschen und weiterzuentwickeln. Theoretische Inputs und integrierte praktische Anleitungen ermöglichen es dabei, vielfältige Erfahrungen zumachen und konkret und alltagsnah zu üben. Gewaltfreie Kommu-nikation unterstützt uns, was uns wichtig ist so auszudrücken, dass Verbindung zu unserem Gegenüber hergestellt wird und lebendig bleibt. Für alle, die wenige oder keine Vorerfahrung haben und an Geübte, die ihr Wissen auffrischen möchten.
Methoden: angeleitetes Gespräch, Arbeit mit vorbereitetem Material und Texten, Impulsreferate mit Aussprache und Gruppengespräch
|
Zeit |
Dienstag, 02.05.2023, 15:30 Uhr, bis Samstag, 06.05.2023, 12:30 Uhr,
|
Leitung |
Mandy Lüdeking
|
Referent/in |
Thomas Streipert, Mediatior & GFK-Trainer
|
Ort |
26548 Norderney
, Moltkestraße 11
, Haus Justitia
|
Anmeldung |
Arbeitsbereich Erwachsenenbildung - GKD -
38300 Wolfenbüttel
, Dietrich-Bonhoeffer-Str. 1
Tel.: 05331-802-542
, Fax: 05331-802-714
|
Kosten |
325,00
Seminargebühren; Unterkunft ca. 425 €; eigene Anreise
|
Veranstaltungsnummer |
194/23/0008
|