EEB Netzwerktreffen 2025
DEMOKRATIE LEBT VON HALTUNG UND HOFFNUNG -
WIE WOLLEN WIR LEBEN?
16. Juni 2025 von 10:30 bis 16:00 Uhr
in der Neustädter Hof- und Stadtkirche, Rote Reihe 8, 30169 Hannover
Wir laden herzlich ein zu unserem Netzwerktreffen 2025.
Im festlichen Rahmen der Neustädter Hof- und Stadtkirche erwarten uns inspirierende und ermutigende Impulse, anregende Gespräche und eine gemeinsame Mahlzeit. Zudem wollen wir das 60-jährige Bestehen der EEB bei diesem Anlass gebührend feiern.
10.30 Begrüßung und Musik
Keynote von Arnd Henze: Trotzig hoffen – Wege aus dem Fatalismus
Keynote von Kristina Lunz: Was kann ich heute dafür tun, dass die Hoffnung morgen Wirklichkeit wird?
11.30 Podiumsgespräch mit Kristina Lunz, Arnd Henze, Bischof Thomas Adomeit und Minister Falko Mohrs
Moderation: Dr. Vicco von Bülow
Sektempfang und Geburtstagsgrußwort
13.15 Impuls und Aktion in Form einer Zukunftswerkstatt mit dem Team des Ellery Studios for Creative Strategy: Zumutungen entgegentreten – die Zukunft mit Zuversicht gestalten
16.00 Abschluss
Wir freuen uns auf die Mitwirkung von:
Kristina Lunz, Buchautorin (u.a. der Monographie Empathie und Widerstand. Wie wir unsere Haltung finden, Menschlichkeit zeigen und Wandel gestalten), Aktivistin und Mitbegründerin des Centre for Feminist Foreign Policy. Von 2019 bis 2020 war sie als Beraterin für das Auswärtige Amt beim Aufbau eines Frauennetzwerks zwischen Südamerika und Deutschland tätig.
Foto: Krisitina Lunz
Arnd Henze, Journalist, Buchautor und vom Rat der EKD berufenes Mitglied der 13. Synode der EKD. Seit 2019 ist er Reporter bei WDR-Investigativ. Neben zahlreichen Aufsätzen für Bücher und Zeitschriften veröffentlichte er zuletzt die Monographie Kann Kirche Demokratie? Wir Protestanten im Stresstest.
Dodo Vögler, Mitgründerin und Geschäftsführerin der Strategie- und Innovationsagentur Ellery Studio in Berlin. Sie leitet den Bereich Zukunftsforschung mit den Schwerpunkten soziale Innovation und partizipative Prozesse für eine nachhaltige Entwicklung. Sie berät deutsche und internationale Unternehmen und Organisationen in Innovationsprojekten und Kommunikationsansätzen.
Foto: Ellery Studios
Niels Jansen, Politikwissenschaftler und Zukunftsforscher. Bei Ellery Studio arbeitet er im Bereich „Foresight & Partizipation“ und gestaltet wünschenswerte Zukünfte. Sozio-technische Systeme wecken dabei sein besonderes Interesse.
Foto: Ellery Studios
Für musikalische Begleitung und gute Laune sorgen Thomas Zander, Saxophon und Ralph König, Gitarre


Foto:Stefan Kimmel fsk photography, Ralph König
Zurück