Das Programm fürs 2. Halbjahr 2023
EEB Niedersachsen Mitte
Geschäftsstelle Hannover
|
Knochenhauerstr. 33, 30159 Hannover
Tel. 0511 - 1241 663
eeb.hannover@evlka.de
|
September
Fr., 15.09., Sa., 16.09. und Sa., 14.10.2023, Präsenzseminar
"Ein Coach wär' schön"
Selbstcoaching für Einzelpersonen und Kolleg:innen. 90 Euro.
Kooperation mit der EEB Braunschweig.
Flyer herunterladen
Oktober
Mittwoch, 11.10.23, 17-18.30 Uhr, Webseminar
Gemeinde ohne Raum - Was hat Kirche zu bieten, wenn sie keine Räumlichkeiten mehr hat?
in der Reihe: Mittenmang am Mittwoch - Digitale Anstöße
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Kooperation mit der EEB Nordhorn, der EEB Oldenburg und der EEB Lüneburg & Verden.
Flyer herunterladen
Donnerstag, 12.10.23, 18-20 Uhr, Webseminar
Märchenseminar: "Der Vogel des Glücks"
Das Seminar richtet sich vorwiegend an Ehrenamtliche in den Kirchengemeinden und Interessierte, die aus zeitlichen und persönlichen Gründen nicht an Präsenzveranstaltungen teilnehmen können. Ohne Teilnahmebeitrag.
Flyer herunterladen
November
Freitag/Samstag, 03./04. und 10./11.11.23, Präsenzseminar in Gifhorn
Zertifizierungsfortbildung im Besuchsdienst
Für Ehrenamtliche im kirchlichen Bereich und alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Kooperation mit der Besuchsdienstarbeit im Haus kirchlicher Dienste.
Flyer herunterladen
Samstag, 11.11.23, 10-16 Uhr, Präsenzseminar
Märchenseminar: "Wünsche und Sehnsüchte"
Das Seminar richtet sich vorwiegend an Ehrenamtliche in den
Kirchengemeinden und Interessierte, die aus zeitlichen und persönlichen
Gründen nicht an Präsenzveranstaltungen teilnehmen können. Ohne
Teilnahmebeitrag.
Flyer herunterladen
Samstag, 18.11.23, 10-17 Uhr, Präsenzseminar
"Du bist ein Wunderkind..." - Gottesdienste für die Kleinsten
Für Leitungen von Eltern-Baby-Kursen und Eltern-Kind-Kursen. 30 Euro.
Flyer herunterladen
Dienstag, 21.11.23, 19-20:30 Uhr, Webseminar
Zero Waste - Nachhaltigkeit im Alltag: Nachhaltig in der Advents- und Weihnachtszeit
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Kooperation mit der EEB Nordhorn, der EEB Ostfriesland und der EEB Lüneburg.
Flyer herunterladen
Dienstag, 21.11.23, 19-20:30 Uhr, Webseminar
Zero Waste - Nachhaltigkeit im Alltag: Nachhaltig in der Advents- und Weihnachtszeit
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Kooperation mit der EEB Nordhorn, der EEB Ostfriesland und der EEB Lüneburg.
Flyer herunterladen
---------------------------------------------------------------------------------
Rückblick auf abgelaufene Veranstaltungen 2023
Dienstag, 07.02.23, 17-18:30 Uhr, Webseminar
Zero Waste - Nachhaltigkeit im Alltag: Nachhaltig im Kleiderschrank
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Kooperation mit der EEB Nordhorn, der EEB Ostfriesland und der EEB Lüneburg.
Flyer herunterladen
Samstag, 11.02.23, 10-17 Uhr, Präsenzseminar
"Wasserklang und Froschgesang"
Für Leitungen von Eltern-Baby-Kursen und Eltern-Kind-Kursen. 30 Euro.
Flyer herunterladen
Samstag, 18.02.23, 10-16 Uhr, Präsenzkurs -> ausgebucht!
Märchenseminar: "Die besondere Bedeutung der Zahl Sieben für unser Leben"
Für Ehrenamtliche im kirchlichen Bereich. 30 Euro.
Flyer herunterladen
Samstag, 28.02.23, 18-19:30Uhr, Webseminar
"Glaube und Wissen - reloaded?" - 2 Welten?
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Kooperation mit der EEB Braunschweig, der EEB Oldenburg und der EEB Wolfsburg.
Flyer herunterladen
Samstag, 04.03.23, 10-12 Uhr, Webseminar
"Frühlingsluft und Veilchenduft"
Für Leitungen von Eltern-Kind-Kursen. Ohne Teilnahmebeitrag.
Veranstaltung der EEB Niedersachsen.
Flyer herunterladen
Dienstag, 07.03.23, 17-18:30 Uhr, Webseminar
Zero Waste - Nachhaltigkeit im Alltag: Nachhaltig im Garten
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Kooperation mit der EEB Nordhorn, der EEB Ostfriesland und der EEB Lüneburg.
Flyer herunterladen
Mittwoch, 08.03.23, 17-18.30 Uhr, Webseminar
"Neue Wege zu guten Entscheidungen" - Mit Hilfe der Methode des Systemischen Konsensierens
in der Reihe: Mittenmang am Mittwoch - Digitale Anstöße
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Kooperation mit der EEB Nordhorn, der EEB Oldenburg, der EEB Lüneburg/Verden und der EEB Wolfsburg.
Flyer herunterladen
Mittwoch, 26.04.23, 10-17 Uhr, Präsenzkurs
"Wenn Leid sich einkapselt und plötzlich aufbricht" - Auf dem Weg zu einer traumasensiblen Seelsorge, Beratund und Pflege
Für alle Interessierten. 39 Euro
Kooperation mit dem Zentrum für Seelsorge und der Fachstelle Sexualisierte Gewalt.
Flyer herunterladen
Samstag, 06.05.23, 9-17Uhr, Präsenzkurs
"Verantwortung und Fürsorge füreinander übernehmen" - Ein Balanceakt zwischen Glück und totaler Überforderung
Für Besuchsdienstmitarbeitende und alle Interessierten. 39 Euro.
Kooperation mit der EEB Nordhorn, der EEB Oldenburg, der EEB Lüneburg/Verden und der EEB Wolfsburg.
Flyer herunterladen
Samstag, 13.05.23, 9:30-12.30Uhr, Präsenzseminar
Mit Resilienz Herausforderungen gestärkt meistern
Fortbildung für Leitungen und Teilnehmende von Suchtselbsthilfegruppen. 15 Euro.
Flyer herunterladen
Mittwoch, 24.05.23, 14-18 Uhr, Webseminar
"Wer fragt, der führt" - Die Methoden der Verhandlungsführung
in der Reihe: Mittenmang am Mittwoch - Digitale Anstöße
Für alle Interessierten. 25 Euro.
Kooperation mit der EEB Nordhorn, der EEB Oldenburg, der EEB Lüneburg/Verden und der EEB Wolfsburg.
Flyer herunterladen
Sa., 24.06.23, je 10 - 17 Uhr, Präsenzkurs
Umgang mit herausfordernden Gesprächen in Eltern-Kind-Gruppen
Für Leitungen von Eltern-Baby-Kursen und Eltern-Kind-Kursen. 27 Euro.
Flyer herunterladen
Sa./So., 26./27.08. und 30.09./01.10.23, je 11-16 Uhr, Präsenzkurs
"60, 70, 80 plus auf neuen Wegen" - Neue kreative Ideen für die Arbeit mit Älteren
Für Leiter von Senionengruppen und alle Interessierten. 180 Euro inkl. Unterkunft und Verpflegung.
Kooperation mit der EEB Oldenburg und dem Arbeitsfeld Alternde Gesellschaft im Haus kirchlicher Dienste.
Flyer herunterladen
Samstag, 02.09.23, 10-17 Uhr, Präsenzkurs
Fachtag zum Thema: "Ideenfülle statt Kirchenleere" -> abgesagt!
Für alle Interessierten. 12 Euro.
Kooperation mit dem Haus kirchlicher Dienste Hannover, dem Diakonischen
Werk Hannover, dem Ev.- luth. Stadtkirchenverband Hannover.
Flyer herunterladen
Samstag, 09.09.23, 11-17 Uhr, Präsenzkurs
"Miteinander im Gespräch bleiben" -> abgesagt!
Für alle Interessierten. 35 Euro.
Kooperation mit der EEB Braunschweig, der EEB Oldenburg und der EEB Südniedersachsen.
Flyer herunterladen
Montag, 09.10.23, 15:30-19 Uhr, Präsenzseminar -> abgesagt!
Digitalisierung für bessere Pflege - Chancen, Grenzen, Perspektiven
Für alle Interessierten. 20 Euro.
---------------------------------------------------------------------------------
Rückblick auf abgelaufene Veranstaltungen 2022
4x montags, 18.30-21:30 Uhr, vom 07.02. bis 07.03.22, Präsenzseminar
"ÖKUMENE-Führerschein" -> abgesagt!
Für Ehrenamtliche und Interessierte im Dialog der Konfessionen. Ohne Teilnahmebeitrag.
Kooperation mit mehreren Netzwerkpartnern.
Flyer herunterladen
Mittwoch, 16.02.22, 10-18 Uhr, Präsenzseminar
Praktische Selbstfürsorge für hochsensible Frauen
Für Besuchsdienstmitarbeitende. 30 Euro.
Kooperation mit der Besuchsdienstarbeit im Haus kirchlicher Dienste.
Flyer herunterladen
Dienstag, 22.02.22, 17-18:30 Uhr, Webseminar
Zero Waste - Nachhaltigkeit im Büro
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Kooperation mit der EEB Ostfriesland und der EEB Lüneburg.
Flyer herunterladen
3x dienstags, 10-16 Uhr, vom 08.02. bis 22.03.22, Präsenzseminar
Qualifizierungskurs für neue Mitarbeiter*innen im kirchlichen Besuchsdienst
Für alle Interessierten. 90 Euro.
Kooperation mit der Besuchsdienstarbeit im Haus kirchlicher Dienste.
Flyer herunterladen
Samstag, 19.03.22, 10-16 Uhr, Präsenzkurs
Märchenseminar: "Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten." - Von der Qualität von Pause und Müßiggang...
Für Ehrenamtliche im kirchlichen Bereich. 30 Euro.
Flyer herunterladen
Mittwoch, 23.03.22, 17-18.30 Uhr,
Webseminar
Mittenmang am Mittwoch - Digitale Anstöße - "Kegeln in der Kirche? Wege zu einer aufgeschlossenen Kirche"
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Flyer herunterladen
Dienstag, 29.03.22, 17-18:30 Uhr, Webseminar
Bewusst Reisen - Wie funktioniert umweltbewusster Urlaub?
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Kooperation mit der EEB Ostfriesland und der EEB Lüneburg
Flyer herunterladen
Fr., 22.04., Sa., 23.04. und Sa., 30.04.2022, Präsenzseminar
"Ein Coach wär' schön"
Selbstcoaching für Einzelpersonen und Kolleg*innen.
Kooperation mit der EEB Braunschweig.
Flyer herunterladen
Donnerstag, 14.05.22, 10-17 Uhr, Präsenzseminar
Babys in Bewegung: Liegen - Krabbeln - Laufen
Für Leitungen von Eltern-Baby-Kursen und Eltern-Kind-Gruppen.27 Euro.
Kooperation mit der EEB Niedersachsen, Landesgeschäftsstelle.
Flyer herunterladen
Donnerstag, 09.06.22, 19 Uhr, Präsenzveranstaltung
18. Forum zur Zukunft der Demokratie
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag, Spenden erbeten.
Kooperation mit Proterra Project Cooperation e.V. Hannover.
Information herunterladen
ab Mo., 29.08., 15-18:45 Uhr, Präsenzseminar
MALIBU-Kursleiter*innen-Ausbildung -> ausgefallen/abgesagt
Zertifikatsausildung zur Fachkraft für Eltern-Baby-Kurse
Für alle Interessierten. 450 Euro.
Flyer herunterladen
Fr., 02.09., Sa., 03.09. und Sa., 24.09.2022, Präsenzseminar in Braunschweig
"Ein Coach wär' schön"
Selbstcoaching für Einzelpersonen und Kolleg*innen. 90 Euro.
Kooperation mit der EEB Braunschweig.
Flyer herunterladen
Montag, 05.09.22, 15:30-19 Uhr, Präsenzseminar
Gute Gesundheitsversorgung für alle: vernetzt - umfassend - bürgernah?
Für alle Interessierten. 20 Euro.
Kooperation mit der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Nds. e.V.
Flyer herunterladen
Donnerstag, 08.09.22, 18-21 Uhr, Webseminar
"Alltagshelden an der Schwelle" aus der Fortbildungsreihe Family Skills
Für Eltern und alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Veranstaltung der EEB Niedersachsen.
Flyer herunterladen
Samstag, 10.09.22, 10-17 Uhr, Präsenzseminar
"Blättertanz und Sternenzauber"
Für Leitungen von Eltern-Baby-Kursen und Eltern-Kind-Kursen. 27 Euro.
Veranstaltung der EEB Niedersachsen.
Flyer herunterladen
16./17.09., 14./15.10. und 18./19.11.22, freitags 10-21 Uhr, samstags 9-18 Uhr, Präsenzseminar -> abgesagt
Mutig im Konflikt - Fortbildung in 3 zweitägigen Modulen -> ausgefallen
Für alle Interessierten. 450 Euro.
Kooperation mit der EEB Wolfsburg, der EEB Hildesheim, der EEB Göttingen und dem Haus kirchlicher Dienste.
Flyer herunterladen
Samstag, 17.09.22, 10-17 Uhr, Präsenzseminar
Begleitung und Bewältigung schwieriger Gesprächssituationen innerhalb der Gruppen
Fortbildung für Leitungen von Suchtselbsthilfegruppen. 30 Euro.
Flyer herunterladen
Mittwoch, 21.09.22, 17-18.30 Uhr, Webseminar
"Daheim nicht allein - Präventive Hausbesuche bei alten Menschen"
in der Reihe: Mittenmang am Mittwoch - Digitale Anstöße
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Kooperation mit der EEB Nordhorn, der EEB Oldenburg, der EEB Lüneburg/Verden und der EEB Wolfsburg.
Flyer herunterladen
Donnerstag, 22.09.22, 20 Uhr, Webseminar
"Wir Smombies und unsere Kinder" aus der Themenreihe "Kleine Schritte, große Spuren"
Für Eltern und alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Eine Kooperation der EEB Niedersachsen mit der Kath. Erwachsenenbildung in der Diözese Hildesheim e.V.
Flyer herunterladen
Mo., 24.10., 15 Uhr - Fr., 28.10.22, 14 Uhr, Präsenzwoche in Verden
60, 70, 80 plus auf neuen Wegen - Kreative Ideen für die Arbeit mit Älteren -> ausgefallen
Für Leiter von Senionengruppen. 180 Euro inkl. Unterkunft und Verpflegung (Bildungsurlaub möglich).
Online-Informationsveranstaltung per Zoom am Montag, 12.09.22, 18 Uhr -> Anmeldung
Kooperation mit der EEB Oldenburg und dem Arbeitsfeld Alternde Gesellschaft im Haus kirchlicher Dienste.
Flyer herunterladen
Donnerstag, 06.10.22, 18-21 Uhr, Webseminar
"Der ganz normale Familienwahnsinn" aus der Fortbildungsreihe Family Skills
Für Eltern und alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Veranstaltung der EEB Niedersachsen.
Flyer herunterladen
Samstag, 08.10.22, 10-16 Uhr, Präsenzkurs
Märchenseminar: "Ernten, was wir gesät haben - Märchensaat für die Seele"
Für Ehrenamtliche im kirchlichen Bereich. 30 Euro.
Flyer herunterladen
Dienstag, 11.10.22, 17-18:30 Uhr, Webseminar
Zero Waste - Nachhaltigkeit im Alltag: Putzen und Waschen
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Kooperation mit der EEB Nordhorn, der EEB Ostfriesland und der EEB Lüneburg.
Flyer herunterladen
Donnerstag, 13.10.22, 20 Uhr, Webseminar
"Vom Schuhkauf bis zur Essensplanung" aus der Themenreihe "Kleine Schritte, große Spuren"
Für Eltern und alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Eine Kooperation der EEB Niedersachsen mit der Kath. Erwachsenenbildung in der Diözese Hildesheim e.V.
Flyer herunterladen
Mittwoch, 18.10.22, 10-16 Uhr, Präsenzseminar
Praktische Selbstfürsorge für hochsensible Frauen - Teil II
Für Besuchsdienstmitarbeitende. 35 Euro.
Kooperation mit der Besuchsdienstarbeit im Haus kirchlicher Dienste.
Flyer herunterladen
Mittwoch, 26.10.22, 17-18.30 Uhr, Webseminar
"Lebendige Quartiere und Dörfer schaffen - Methoden der Sozialraumorientierung"
in der Reihe: Mittenmang am Mittwoch - Digitale Anstöße
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Kooperation mit der EEB Nordhorn, der EEB Oldenburg, der EEB Lüneburg/Verden und der EEB Wolfsburg.
Flyer herunterladen
Donnerstag, 03.11.22, 18-21 Uhr, Webseminar
"Turbulente Stürme meistern" aus der Fortbildungsreihe Family Skills
Für Eltern und alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Veranstaltung der EEB Niedersachsen.
Flyer herunterladen
Donnerstag, 17.11.22, 20 Uhr, Webseminar
"Finanzen sind kein Kinderspiel?!" aus der Themenreihe "Kleine Schritte, große Spuren"
Für Eltern und alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Eine Kooperation der EEB Niedersachsen mit der Kath. Erwachsenenbildung in der Diözese Hildesheim e.V.
Flyer herunterladen
Dienstag, 22.11.22, 17-18:30 Uhr, Webseminar
Zero Waste - Nachhaltigkeit im Alltag: Restmüll vermeiden
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Kooperation mit der EEB Nordhorn, der EEB Ostfriesland und der EEB Lüneburg.
Flyer herunterladen
---------------------------------------------------------------------------------
Rückblick auf abgelaufene Veranstaltungen 2021
Dienstag, 19.1.21, 17.30-19 Uhr, Online
DEAE Online-Fachveranstaltung: Generationen und Corona
Wie kommen wir gut durch die Krise?
Für Kursleitungen im Bereich der Arbeit mit Älteren. Ohne Teilnahmebeitrag.
Flyer herunterladen Abgelaufen
Donnerstags, 28.01.-18.2.21, Webseminar
Abenteuer beginnen im Kopf: Ein virtuelles Märchenabenteuer
4 x donnerstags, per E-Mail als Text zum Lesen und online als
Audiodatei zum Hören. Zwischen den Terminen erhalten Sie Fragen und
gedankliche Impulse. 15 Euro. Für Ehrenamtliche und Mitarbeitende im
kirchlichen Bereich.
Flyer herunterladen Anmeldeschluss
Donnerstag, 11.02.21, Webseminar
Fachlicher Austausch über die Besuchsdienst- und Seniorenkreisarbeit in Zeiten der Pandemie.
Videogespräche zur Broschüre "Fürchte dich nicht… auf dem Marathon durch die Pandemie". Für Mitarbeitende in Besuchsdiensten und von Seniorengruppen. Ohne Teilnahmebeitrag. Flyer herunterladen
Samstag, 20.02.21, 10-11.30 Uhr, Webseminar
"Willkommen kleine Wurzelkinder." Eltern-Kind-Aktionen mit einfachen Liedern begleiten.
Für Leitungen von Eltern-Kind-Gruppen. Ohne Teilnahmebeitrag. Flyer herunterladen. Ausgebucht.
Mittwoch, 24.2.-12.4.21, 10-16 Uhr, Präsenzseminar
Besuchsdienst kompakt (Zertifikatskurs)
4 Präsenztermine in Kooperation mit dem Fachbereich Besuchsdienst im Haus kirchlicher Dienste. 30 Euro Flyer herunterladen
Pandemiebedingt fällt die Veranstaltung aus. Je nach Raumkapazität gibt es eventuell einen Ersatztermin im Herbst 2021.
Samstag, 6.3.21, 10-16 Uhr, Webseminar
Der Friedensstock der Gewaltfreien Kommunikation
Für Leitungen von Eltern-Kind-Gruppen. 15 Euro
Flyer herunterladen Diese Veranstaltung fällt leider aus.
Samstag, 6.3.21, 10-16 Uhr, Webseminar
Einführung in das Konzept der Herzenssprechstunde
Für Kursleitungen und Multiplikator*innen in der Quartiersarbeit. 15 Euro
Pandemiebedingt findet das Seminar als Online-Veranstaltung statt.
Mittwoch, 10.3.21, 11-17.30 Uhr Uhr, Präsenzseminar
Was uns im Leben trägt - nicht nur in Zeiten von Corona
Für Mitarbeitende im Besuchsdienst. Kooperation mit dem Fachbereich Besuchsdienst im Haus kirchlicher Dienste. 30 Euro
Flyer herunterladen
Pandemiebedingt fällt diese Veranstaltung aus. Ersatztermin: 24.11.2021.
Montag, 15.3.21, 15-18 Uhr, Präsenzseminar
Ideenbörse Seniorenarbeit
Für Kursleitungen im Bereich der Arbeit mit Älteren. Pandemiebedingt fällt die Veranstaltung aus. Stattdessen gibt es eine Online-Veranstaltung am 26.04.2021.
Dienstag, 23.03.21, 17-18:30 Uhr, Webseminar
Zero Waste - Nachhaltigkeit in der Küche
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag. Anmeldung nur noch auf Warteliste.
Donnerstag, 25.03.21, Webseminar
Fachlicher Austausch über die Besuchsdienst- und Seniorenkreisarbeit in Zeiten der Pandemie.
Videogespräche zur Broschüre "Fürchte dich nicht… auf dem Marathon durch
die Pandemie". Für Mitarbeitende in Besuchsdiensten und von
Seniorengruppen. Ohne Teilnahmebeitrag
Dienstag, 13.04.21, 17-18:30 Uhr, Webseminar
Zero Waste - Nachhaltigkeit im Kinderzimmer
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Donnerstag, 15.4.21, 10-17 Uhr, Webseminar
Fachtag "Geschwisterbeziehungen"
Wie sehr sind sie von der Familiendynamik in Kriegsenkelfamilien geprägt?
Impulse für Seelsorge, Beratung und Bildung, in Kooperation mit dem
Zentrum für Seelsorge der Hannoverschen Landeskirche. 30 Euro, inkl.
Material.
Flyer herunterladen.
Das Seminar "Spurensuche. Kriegsenkel und ihre Lebensprägungen." wird pandemiebedingt auf den 21.04.2022 verschoben.
Montag, 19.4.21, 15-18 Uhr, Präsenzseminar
Ideenbörse Seniorenarbeit
Pandemiebedingt fällt diese Veranstaltung aus. Stattdessen gibt es eine Online-Veranstaltung am 26.04.2021.
Dienstag, 20.4.21, 10-15.30 Uhr, Webseminar
Hochsensibilität und gute Selbstfürsorge
Kooperation mit dem Fachbereich Besuchsdienst im Haus kirchlicher
Dienste. Pandemiebedingt wird das Seminar virtuell stattfinden. 30 Euro.
Flyer herunterladen
Montag, 26.04.21, 15-16.30 Uhr, Webseminar
Ideenbörse Seniorenarbeit
Thema: Rund ums Spiel. Für Kursleitungen im Bereich der Arbeit mit Älteren. Ohne Teilnahmebeitrag.
Dienstag, 27.4.21, 10-17 Uhr, Präsenzseminar
Klostertag: Das Geschenk der späten Jahre.
Für alle Interessierten mit Lust auf Stille und spirituelle Impulse.
Teilnahmebeitrag: 50 Euro inkl. Verpflegung. In Kooperation mit dem
Kloster Wennigsen. Die Veranstaltung fällt leider aus.
Dienstag, 04.05.21, 12-12 Uhr, Webseminar
Besuche beenden, Abschied vom Senior*innenkreis, aber wie?
Für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen im Besuchsdienst oder in
Senior*innengruppen. Ohne Teilnahmebeitrag. Anmeldung nur noch auf
Warteliste. Abgelaufen
Flyer herunterladen
Mittwoch, 05.05.21, 17-18.30 Uhr, Webseminar
Mittenmang am Mittwoch: Digitale Anstöße - Auf gute Nachbarschaft mit "nebenan.de"
Für alle interessierten Bürger*innen sowie haupt- und ehrenamtliche
Vertreter*innen aus Kirche, Diakonie und Kommune. Ohne Teilnahmebeitrag. Abgelaufen
Flyer herunterladen
Samstag, 08.05.21, 10-16 Uhr, Hannover, Webseminar
Märchenseminar: Der Großvater und sein Enkel
Für Kursleitungen im kirchlichen Bereich. 15 Euro. Abgelaufen
Samstag, 08.05.21, 10-11.30 Uhr, Webseminar
"Glockenklang und Elfentanz." Musikalische Ideen für die Eltern-Kind-Arbeit.
Für Leitungen von Eltern-Kind-Gruppen. Ohne Teilnahmebeitrag. Abgelaufen
Anmeldung nur noch auf Warteliste.
Mittwoch, 12.05.21, 12-12 Uhr, Webseminar
Besuche beenden, Abschied vom Senior*innenkreis, aber wie?
Für ehrenamtliche Mitarbeiter*innen im Besuchsdienst oder in
Senior*innengruppen. Ohne Teilnahmebeitrag. Anmeldung nur noch auf
Warteliste. Abgelaufen
Samstag, 29.05.21, 10-17 Uhr, Hannover, Webseminar
Positive Psychologie - Faktoren für ein gelingendes Leben.
Für Kursleitungen von EEB-Suchtselbsthilfegruppen. 30 Euro
Flyer herunterladen
Diese Veranstaltung fällt leider aus.
6 x dienstags, 18.30-21 Uhr, vom 14.09.21 bis 15.02.22, Webseminar
Mutig weiter...! Aufbauschulung "Mutig im Konflikt"
Schwerpunktthemen aus der Konfliktbearbeitung und gesellschaftlichen Verständigungspraxis.
Für Teilnehmer*innen der Fortbildung "Mutig im Konflikt". 135 Euro.
Flyer herunterladen
Samstag, 18.09.21, Hannover, Präsenzseminar
Kürbislicht und Schneegestöber
Fortbildung für Leitungen von Eltern-Kind-Gruppen.
Flyer herunterladen
Samstag, 02.10.21, 10-16 Uhr, Hannover, Präsenzseminar
Bibliotanz©-Workshop
Einen Psalm in Tanzimprovisation entdecken. Für alle Interessierten. 30 Euro.
Flyer herunterladen
Diese Veranstaltung ist leider ausgefallen.
Mittwoch, 06.10.21, 17-18.30 Uhr, Webseminar
Mittenmang am Mittwoch - Ökumenisch im Quartier
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Flyer herunterladen
Dienstags, 05.-26.10., 18-21 Uhr, Präsenzseminar
Schlafstörungen und deren Auflösungen.
Für alle Interessierten.
Am 5., 12., 19., 26. Oktober 2021. 60 Euro
Kooperation mit dem Verein für Kunst und Gesundheit Kugel e.V. Hannover
Flyer herunterladen
Diese Veranstaltung ist leider ausgefallen.
Samstag, 30.10.21, 10-16 Uhr, Hannover, Präsenzveranstaltung
"Ich sehe eine neue Stadt", Die Rolle der Kirche im Sozialraum der Stadt
Werkstatt-Tag für Haupt- und Ehrenamtliche aus dem urbanen Raum Hannovers und anderer Städte der Landeskirche. 12 Euro.
Flyer herunterladen
Dienstag, 09.11.21, 17-18:30 Uhr, Webseminar
Zero Waste - Nachhaltigkeit im Badezimmer
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Flyer herunterladen
Samstag, 13.11.21, 10-17 Uhr, Hannover, Präsenzseminar
Fremdbild-Selbstbild. Eine Entdeckungsreise
Fortbildung für Leitungen von Suchtselbsthilfegruppen. 30 Euro.
Flyer herunterladen
Mittwoch, 24.11.21, 11-17.30 Uhr, Hannover, Präsenzseminar
Was uns im Leben trägt - nicht nur in Zeiten von Corona
Tagesseminar für Besuchsdienstmitarbeitende. Die Veranstaltung wird unter 2-G-Regeln durchgeführt. 30 Euro.
Flyer herunterladen
Samstag, 27.11.21, 10-16 Uhr, Hannover, Präsenzseminar
Märchenseminar: Mut hat viele Facetten.
Für Ehrenamtliche im kirchlichen Bereich. 30 Euro.
Flyer herunterladen
Mittwoch, 08.12.21, 17-18.30 Uhr, Webseminar
Mittenmang am Mittwoch - Digitale Anstöße - "Kirchliche Gebäude als Ressource für das Gemeinwohl"
Für alle Interessierten. Ohne Teilnahmebeitrag.
Flyer herunterladen
Zurück