Kirchliche Tagung "Cittaslow"

„Suchet der Stadt Bestes“ ermutigt uns der Prophet Jeremia  (29:7).

Der Cittaslow Ansatz ermöglicht es, das Beste der Stadt zu suchen, zu finden, zu organisieren und zu leben.

Gemeinsam können Menschen etwas tun: gegen Leerstand, gegen das Gefühl in Kleinstädten abgehängt zu sein, während in den Metropolen das Leben davonrauscht.

Reden Sie darüber im Freundeskreis, sprechen Sie Politiker*innen an (falls Sie es nicht selbst sind), interessieren Sie lokale Vereine dafür und begeistern Sie sich selbst für Cittaslow.

 

Während der Kirchlichen Begleit-Tagung haben Sie ausführlich Gelegenheit die Cittaslow Homberg (Efze) kennenzulernen.

Am 30. und 31. März erwartet uns ein umfangreiches Programm. Ob bei einer Turmführung, einem Salongespräch, an der Bar, in einer Diskussion
oder durch ein Impulsvortrag - für jede und jeden ist etwas dabei.

 

Die Kirchliche Begleittagung Cittaslow Homberg (Efze) im Überblick :

• Datum: 30. und 31. März 2023

• Veranstaltungsort ist 'KOCHS', UNTERGASSE 1, 34576 Homberg (Efze)

'KOCHS' ist in unmittelbarer Nähe des Bushahnhofs

• Es entstehen Ihnen keine Kosten für Veranstaltungen und für die Mahlzeiten im „KOCHS“

• Alle Veranstaltungen können einzeln besucht/gebucht werden

• Unterkünfte falls nötig müssen selbst gebucht und bezahlt werden

• Eine Unterkunftsübersicht ist angefügt

• Rückfragen & Anmeldung:

Helene Peters

Magistrat der Kreisstadt Homberg (Efze)

Rathausgasse 1

Büro: Marktplatz 5

34576 Homberg (Efze)

Tel: 05681 / 994 - 142

Handy: 01708127728

E-Mail: helene.peters@homberg-efze.de

 

Zurück

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023