Für Einsteiger: Fördermittel beantragen
In vielen Gemeinden gibt es
gute Gruppenangebote für Erwachsene, die nach dem Niedersächsischen Erwachsenenbildungsgesetz
über die Ev. Erwachsenenbildung (EEB) gefördert werden können. Sprechen Sie uns an!
Schauen Sie doch mal in unsere
Veranstaltungsdatenbank und entdecken Sie, welche Angebote für
Erwachsene Ihre Nachbarkirchengemeinden in Kooperation mit uns anbieten.
Was sind die Voraussetzungen für eine finanzielle Förderung?
Die Voraussetzungen für eine finanzielle Förderung sind überschaubar
und werden zum großen Teil von der EEB Geschäftsstelle übernommen.
Wichtig ist, dass die Veranstaltung bei der EEB angemeldet und in der
Veranstaltungsdatenbank veröffentlicht wird und daran mindestens sieben Personen plus der Gesprächsleitung teilnehmen, siehe geänderte Förderkriterien für 2020.
Beispiele für Fördermöglichkeiten in Kirchengemeinden
Eltern-Kind-Gruppen, Treffen von Besuchsdienstmitarbeitenden,
Bildungsarbeit in Seniorengruppen, Fortbildungen für ehrenamtliche und
hauptamtliche Mitarbeiter*innen, z.B. Kirchenvorstände, Bildungsarbeit
in Suchtgruppen und vieles mehr.
Am besten, Sie lassen sich persönlich beraten!
Wir beraten Sie nicht nur bei der Anmeldung einer Veranstaltung.
Zum Service der EEB gehört auch die pädagogische Beratung bei der
Planung und Durchführung Ihrer Veranstaltungen. Wir helfen Ihnen gern
bei der Suche nach geeigneten Themen, Methoden oder Referent*innen.
Darüber hinaus kommen wir auf Wunsch auch gern zu Ihnen, um z.B. neue
Bildungsformate gemeinsam zu beraten und ggf. auch zusammen
auszuprobieren.
Ihre Ansprechpartner
Leitfaden von der Anmeldung einer Bildungsveranstaltung bis zur Auszahlung der Fördermittel
Alle Anmeldeformulare finden Sie hier!
Zurück