Systemisch Denken und Handeln in Kita, Krippe und Hort - Fortbildungsreihe

Systemisch Denken und Handeln stärkt. Die Grundlage bildet vor allem eine wertschätzende, ressourcenorientierte und lösungsorientierte Haltung. Leitungen nehmen eine zentrale Schlüsselposition im System KiTa ein. Das systemische Denken und Handeln soll Leitungen im Spannungsfeld zwischen Organisation, Mitarbeiter*innen, Familien und im Sozialraum stärken.

Neben theoretischen Blickwinkeln steht im Seminar der Praxisbezug im Vordergrund. Ein Transfer in Ihr Arbeitsfeld wird möglich. Die Inhalte der Fortbildung bilden für Sie eine Grundlage, um sich den wachsenden Anforderungen im System Kita  - einem Ort der Vielfalt-  fachlich gestärkt zu stellen. Es wird Ihnen Raum ermöglicht, Fähigkeiten und Erfahrungen in der Fortbildungsgruppe fachlich auszutauschen.

Sie reflektieren das eigene Handeln in integrierten Reflexions- und Supervisionseinheiten. So wird ein miteinander- und voneinander Lernen sowie die Integration vieler systemischer Impulse in Ihr persönliches Handlungskonzept möglich.

Zurück

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023