Regelmäßige Veranstaltungsangebote

___________________________________

  

Die EEB Oldenburg bietet regelmäßig eine Seniorenbegleiter*in-Ausbildung sowie die Fortbildung „Ich mach mich stark für mein Wohnquartier! - Oldenburg gemeinsam (neu) entdecken" in Kooperation mit der Stadt Oldenburg an.

Viele gute Gründe sprechen dafür, sich im direkten Lebens-und Wohnumfeld zu engagieren. Lebendige Nachbarschaften bieten allen Mitbewohner*innen mehr Lebensqualität und Wohlgefühl und geben Sicherheit. Ein gutes soziales Miteinander schafft Lebensfreude und Lebensfreunde.

Aktuelle Termine und Informationen rund um Bildungsangebote zum freiwilligen Engagement finden Sie unter: https://www.eeb-niedersachsen.de/?id=37703

Ansprechpartnerin: Stefanie Vollbrecht, E-Mail: stefanie.vollbrecht@evlka.de

___________________________________

Eine Einführung in ein Konzept zur Biografie- und Quartiersarbeit mit dem Titel „Herzenssprechstunde“ wird seit einigen Jahren von der EEB Hannover für interessierte Kursleitungen und Multiplikator*innen in der Quartiersarbeit angeboten.

Weitere Informationen zum Konzept finden Sie auf der Website der EEB Hannover: https://www.eeb-niedersachsen.de/?id=38073

Ansprechpartnerin: Anette Wichmann, E-Mail: anette.wichmann@evlka.de

___________________________________

Der Besuchsdienst in der Gemeinde bzw. im Quartier gewinnt immer mehr an Bedeutung. In Kooperation mit dem Arbeitsfeld Besuchsdienst im Haus kirchlicher Dienste bieten deshalb mehrere EEB Geschäftsstellen einen dreiteiligen Zertifikats- Einführungskurs für neue Mitarbeitende im Besuchsdienst an. In diesem Einführungskurs geht es um Themen, wie z.B. Grundlagen der Kommunikation, Rahmenbedingungen für die Mitarbeit im Besuchsdienst und Gespräche führen oder einfach nur erzählen lassen u.a..

Demnächst starten wieder Kurse:

Ansprechpartnerin Wolfsburg / Hannover: Anette Wichmann, E-Mail: anette.wichmann@evlka.de

Ansprechpartnerin Lüneburg: Dr. Jessica Weidenhöffer, E-Mail: jessica.weidenhoeffer@evlka.de

 ___________________________________

 

Die EEB Verden bietet eine Qualifizierungsreihe für Frauen an: Kompetent in Zeiten ständiger Veränderung. Die Fortbildung richtet sich an Frauen, die sich für berufliche Tätigkeiten oder ehrenamtliche Positionen weiter qualifizieren möchten. Die Teilnehmerinnen werden miteinander unterwegs sein, um ihre Persönlichkeit zu reflektieren, eigene Handlungsspielräume zu erkennen und zu nutzen, Konflikte zu benennen und lösungsorientierte Kommunikation zu trainieren. Die Fortbildung umfasst sechs Bausteine und kann nur komplett gebucht werden.

Ansprechpartner: N.N., Angela Menke, E-Mai: eeb.verden@evlka.de

_____________________________________________________________________

Zurück

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023