Social Media und Kinderfotos: Rechte, Risiken und kluge Entscheidungen

Mittwoch, 11.03.2026 | 19:00 – 21:15 | Online per Zoom | Kostenfrei

Die Freude über den ersten Schritt des Kindes ist groß - aber ist es schlau, davon ein Foto auf dem Instagram-Account zu posten, im WhatsApp-Status oder gleich ein Video an alle Bekannten zu schicken? Wo landen diese Bilder, wer kann sie sehen und welche Gefahren stellen sich, wenn Eltern allzu unüberlegt Fotos ihrer Kinder im Internet teilen? Haben Kinder Recht an ihrem eigenen Bild? Was hilft Eltern, einzuschätzen, ob sie ein Bild posten sollten oder nicht? Dieser Workshop gibt Tipps für den Umgang mit Kinderfotos im Netz und klärt auf, welche Risiken bestehen und wie man sie vermeiden kann.

Referentin: Nathalie Klüver, Journalistin und Autorin u. a. mit den Schwerpunkten Frauen- und Kinderrechte, Familienpolitik und Kinderfreundlichkeit

Leitung: Dr. Vivien Neugebauer, EEB Niedersachsen

Zielgruppe: Leitungen von Eltern-Kind- und Eltern-Baby-Gruppen, Fachkräfte, die in den Frühen Hilfen tätig sind, Interessierte.

Anmeldeschluss: 04.03.2026

Die Teilnahme ist kostenfrei. 

>> Zur Anmeldung

Zurück

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Logo der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Logo des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Logo des Bundesverbandes der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen ist Mitglied im Bundesverband der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Logo AZAV

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
gültig bis 17.12.2027

Logo ZAZAVplus

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2028