Social Media und Kinderfotos: Rechte, Risiken und kluge Entscheidungen
Mittwoch, 11.03.2026 | 19:00 – 21:15 | Online per Zoom | Kostenfrei
Die Freude über den ersten Schritt des Kindes ist groß - aber ist es schlau, davon ein Foto auf dem Instagram-Account zu posten, im WhatsApp-Status oder gleich ein Video an alle Bekannten zu schicken? Wo landen diese Bilder, wer kann sie sehen und welche Gefahren stellen sich, wenn Eltern allzu unüberlegt Fotos ihrer Kinder im Internet teilen? Haben Kinder Recht an ihrem eigenen Bild? Was hilft Eltern, einzuschätzen, ob sie ein Bild posten sollten oder nicht? Dieser Workshop gibt Tipps für den Umgang mit Kinderfotos im Netz und klärt auf, welche Risiken bestehen und wie man sie vermeiden kann.
Referentin: Nathalie Klüver, Journalistin und Autorin u. a. mit den Schwerpunkten Frauen- und Kinderrechte, Familienpolitik und Kinderfreundlichkeit
Leitung: Dr. Vivien Neugebauer, EEB Niedersachsen
Zielgruppe: Leitungen von Eltern-Kind- und Eltern-Baby-Gruppen, Fachkräfte, die in den Frühen Hilfen tätig sind, Interessierte.
Anmeldeschluss: 04.03.2026
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Zurück