Kleine Schritte, große Spuren. Digitale Themenreihe zum Eltern- und Kindsein.

27.03. | Eltern und Großeltern: Mehr Verständnis statt Konflikte 

24.04. | Den Familienalltag mit Projektmanagement erleichtern

15.05. | Mental Load bei Allein- oder Getrennterziehenden

Kostenfrei und Online!

Weiter lesen...
  • 11.02.2025

Eine Eltern-Kind-Gruppe starten

Basiskurs Herbst

Donnerstag, 6. und 13. November 2025 ab 19.30 Uhr

kostenfrei & online

Für alle, die ehrenamtlich eine Eltern-Kind-Gruppe starten möchten und sich dafür Ideen, Austausch und Unterstützung wünschen.

Weiter lesen... Flyer Basiskurs 2025.pdf Plakat Basiskurs 2025.pdf
  • 26.03.3035

Kurse für Eltern mit Babys im ersten Lebensjahr

In unserem Eltern-Baby-Kurs MALIBU® treffen sich wöchentlich Eltern mit ihren Babys in den ersten Lebensmonaten.

Der Kurs umfasst 10 Treffen à 90 Minuten und eine Familienaktion.

Kommende MALIBU-Eltern-Baby-Kurse

Weiter lesen...
  • 08.06.2023

Musik- und Bastelimpulse für Kursleitungen

Neue Ideen für Eltern-Kind-Gruppen!

In den Impulsen wird die Musikpädagogin und Bildungsreferentin, Dagmar Grössler-Romann, passend zur Jahreszeit kostengünstige Bastelideen und kreative Musikideen vorstellen, die direkt in den Eltern-Kind-Gruppen durchgeführt werden können. Die Teilnahme ist auch zusammen mit Baby bzw. Kind möglich.

kostenfrei | online per Zoom | immer von 10.00 - 10.45 Uhr

03.04.2025 | 22.05.2025 | 27.11.2025 | 15.01.2026

Zur Anmeldung


  • 20.03.2025

Fortbildung zur Fachkraft MALIBU® Eltern-Baby-Kurs

Werden Sie MALIBU®-Kursleitung!

Die Fortbildung umfasst 70 Unterrichtsstunden und schließt mit einem Zertifikat ab.

Die nächsten Fortbildungen:

  • 23.08. - 26.09.2025 in Leer, Ostfriesland
  • 25.05. - 29.05.2026 Intensivwoche auf Borkum, inkl. Kinderbetreuung

Weiter lesen...
  • 26.03.2025

Kleine Schritte, große Spuren - Die EEB auf dem Kirchentag in Hannover!

01.05. Von Patchwork bis Queer - Familienbilder neu gedacht!

02.05. Vom Schuhkauf bis zur Essensplanung - Mental Load im Familienalltag sichtbar machen

03.05. Der ganz normale Familienwahnsinn - Wertschätzende Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien

Im Zentrum Kinder und Familien/ Haus der Jugend, Maschstraße 22-24, 30169 Hannover (Besprechungsraum 1)

Kommen Sie einfach vorbei!

Weitere Informationen


  • 10.03.2025

Ort

Zielgruppen


[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Logo der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Logo des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Logo des Bundesverbandes der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen ist Mitglied im Bundesverband der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Logo AZAV

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
gültig bis 17.12.2027

Logo ZAZAVplus

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2028