Stellenausschreibungen

Für unsere Geschäftsstelle in Lüneburg suchen wir zum 01.02.2024 oder früher eine pädagogische Kraft (m/w/d) in Teilzeit (75%)

► Ausschreibung (PDF)


  • 06.12.2023

Zero Waste 2024 - Nachhaltig in der Küche

Gerade in der Küche kann man mit tollen Alternativen Nachhaltigkeit effektiv umsetzen. Von der Aufbewahrung von Lebensmitteln über die optimale Küchenausstattung bis hin zu Tipps rund ums Einkaufen. Schon innerhalb kürzester Zeit wirst du den Unterschied in deinem Mülleimer sehen. Eine Kooperation der EEB Niedersachsen Mitte, Emsland/Bentheim, Lüneburg & Verden und Ostfriesland.

Dienstag, 09.04.2024 bis Dienstag, 09.04.2024, 19:00 bis 20:30 Uhr
30159 Hannover, Online

Weitere Informationen... Plakatflyer Zero Waste.pdf

Mutig im Konflikt

Brücken bauen in einer polarisierten Gesellschaft
Fortbildung in drei 2-tägigen Modulen: Freitag, 28.06. - Samstag, 07.09.2024, in Hannover.
Diese Fortbildung ermutigt und bestärkt Gruppen- und Teamleitungen, Konflikte proaktiv anzugehen und Polarisierungen vorzubeugen. Sie erhalten Handwerkszeug, um Konflikte zu moderieren und Dialoge anzustoßen. Sie reflektieren ihren eigenen Zugang zu Vielfalt und üben sich in einer wertschätzenden, empathischen Haltung als Grundlage für Begegnung.
Nur als Paket buchbar. Da die Module aufeinander aufbauen, ist die Teilnahme an einzelnen Modulen nicht möglich.
► Information (PDF Flyer)
► Anmeldung


  • 28.11.2023

Voneinander und miteinander lernen

Hier lernen Frauen unterschiedlichster Kulturen und Religionen mit- und voneinander. Eindrücke vom transkulturellen und interreligiösen Lernhaus der Frauen, das 2022/23 in Osnabrück stattfand, zeigt dieses Video. Das Projekt wird von der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen und den Evangelischen Frauen* der Ev.-Luth. Landeskirche Hannover veranstaltet. Aktuell gibt es Kurse in Lohne und Bückeburg.


  • 06.10.2023

Neue Lernsettings

Titelbild der Zeitschrift
Zeitschrift "forum erwachsenenbildung" 4/2023 Die aktuelle Ausgabe fragt nach dem sozialen Faktor in den aktuellen Mixed- oder Blended-Formaten, nach neuen Lernportalen, Grundbildung und Gruppenmoderations-Kompetenzen, nach Klimaanpassungsmaßnahmen und lebensnaher Religionspädagogik.
► Mehr Informationen


  • 29.11.2023

10 Jahre Regionales Grundbildungszentrum (RGZ) Stade

Das RGZ Stade der Evangelischen Erwachsenenbildung Nord ist eines von 10 aktiven regionalen Grundbildungszentren in Niedersachsen. Es wurde gegründet, um die Lese- und Schreibfähigkeiten der in Niedersachsen lebenden Menschen mit Grundbildungsbedarf zu verbessern.


  • 30.12.2022

Digitale Selbstlernkurse

Ein bunter Strauß voller Fortbildungen und Ideen für Ihr Engagement in der Kirchengemeinde! Mit unseren Selbstlernkursen lernen Sie wann, wo und wieviel Sie wollen.

MEHR INFORMATIONEN


  • 21.02.2022

Ort

Zielgruppen




[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023