Unser Büro ist für Sie geöffnet: Montag bis Freitag in der Zeit von 09.00 - 12.00 Uhr.
Sie können uns natürlich auch telefonisch (0491 / 9198 -151, -150) oder per E-Mail erreichen (eeb.Leer@evlka.de)
Postversand ist weiterhin an die Ihnen bekannte Adresse möglich.

 

Hier finden Sie die aktuellen Termine und Formulare zur Antragstellung und Abgabe von Kursen.


"Mittenmang am Mittwoch" - Digitale Anstöße - Verhandlungsgeschick

Das Motto ist immer: Wer fragt der führt! Es gilt, weg zu kommen vom nervigen Pingpong Spiel der Argumente – hin zu einer effektiven Gesprächsführung, die mit Sportsgeist andere herausfordert, aber immer Win-win-Lösungen anstrebt.

Mittwoch, 24.05.2023 bis Mittwoch, 24.05.2023, 14:00 bis 18:00 Uhr
26121 Oldenburg, Online-Veranstaltung

Weitere Informationen... Flyer Wer fragt der führt.pdf

Umgang mit herausfordernden Gesprächen

Tagesseminar für Leitungen von Eltern-Kind-Gruppen oder Eltern-Baby-Kursen
Samstag, 24.06.2023, 10-17 Uhr, in Hannover

Wie meistere ich die Herausforderung, jedes Elternteil und jedes Kind individuell wahrzunehmen? Um dieser und anderen Fragen auf den Grund zu gehen, werden praktische Übungen und theoretischer Input kombiniert – mit Zeit zum Austausch und Ausprobieren.

► Flyer (pdf)

► Info und Anmeldung


  • 10.01.2023

Ausbildung zur Fachkraft MALIBU Eltern-Baby-Kurs in Leer

Jetzt vormerken lassen

Für die Erweiterung unserer Standorte

in Ostfriesland und darüber hinaus bieten wir vom 18.08.23 bis 06.10.23 wieder eine Fortbildung zur Fachkraft für MALIBU Eltern-Baby-Kurse an.

Sie kennen bereits eine MALIBU-Kursleitung oder haben bereits an einem MALIBU-Eltern-Kind-Kurs teilgenommen und stellen sich vor auch Kursleiterin zu werden? Gerne beantworten Ihnen dazu alle Fragen.

Freitag, 18.08.2023 bis Freitag, 06.10.2023, 18./19.08., 25./26. 08.,15./16.09., 29./30.09. u. 06.10.2023 (Freitags von 15.00 - 21.30 Uhr und Samstags von 09.00-17.30 Uhr)
26789 Leer, Saarstr. 6, Ev.-ref. Landeskirche Raum Genf

Weitere Informationen... Malibu Flyer 6-Seitig Kursleitung WEB01.pdf

Zero Waste - Nachhaltig durch den Alltag

Nachhaltig in der Advents- und Weihnachtszeit

Advent und Weihnachten steht für Fülle, Konsum und Überfluss: Nachhaltig Schmücken, Backen, Verpacken, all das werden Themen dieser Veranstaltung sein.

Dienstag, 21.11.2023 von 19:00 bis 20:30
30159 Hannover, Online-Fortbildung

Weitere Informationen... Plakatflyer Zero Waste.pdf

Online Veranstaltungen der EEB Niedersachsen

Hier finden Sie alle aktuellen Online Veranstaltungen der Evangelischen Erwachsenenbildung Niedersachsen:

... zu den Veranstaltungen


  • 26. Januar 2021

Neue Ideen für Ihre Gemeindearbeit

Digitales Lernen – Selbstlernkurse

Mit unseren Online-Selbstlernkursen lernen Sie, digitale Arbeits- und Kommunikationsprozesse in die Gemeinde zu bringen und digitale Angebote zu gestalten. Sie selbst bestimmen Inhalte und Dauer des Kurses.

 

Hier kommen Sie zu den Selbstlernkursen


  • 06.12.2021

Ort

Zielgruppen




[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023