Abschlussveranstaltung zum/zur Pflegeservice-AssistentIn
Michael Rilke und das Dozententeam (Gina Heetlage, Gesiene Butke u. Marina Huesmann) freuen sich, dass acht der neun Schülerinnen die Ausbildung abgeschlossen haben.
„Leider bleibt Corona auch bei uns nicht aus. Aber auch die neunte Teilnehmerin wird das Kolloquium gut durchführen und ihr Zertifikat nachträglich erhalten“, erklärt der Projektleiter Michael Rilke.
Mit dieser Qualifikation spreche die EEB besonders RückkehrerInnen in das Berufsleben an. Vereinbarkeit von Familie und Beruf sei ein zentrales Thema, ebenso wie Migration und Integration, führt Rilke weiter aus.
Es sei eine bunte Truppe gewesen, weiß Gina Heetlage und bedankt sich für das positive Feedback.
Mit Blick auf den beruflichen Werdegang rät sie zum Abschluss: „Man kann nur gut pflegen, wenn man sich selbst gut pflegt. Passen Sie gut auf sich auf.“
Wir wünschen allen Teilnehmerinnen alles Gute für ihre neuen Jobs. Eine neue Ausbildung zum/zur Pflegeserviceassistent/in startet in 2022. (Der Termin wird noch bekannt gegeben).