EEB-Anträge 2. Halbjahr 2024

Die Abgabefrist für Ihre Anträge für das 2. Halbjahr endete am 15.05.2024.

Sie planen noch eine Veranstaltung für das 2. Halbjahr 2024 und möchten diese gern noch bei uns anmelden? Sprechen Sie uns gern an oder senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail.

Hier geht´s zur Veranstaltungsanmeldung:

Online-Anmeldung

Zum Anmeldeformular


  • 19.06.2024

Mental Load erkennen, professionell begleiten und verringern

Kostenfreie online Fortbildung für Kursleitungen von Eltern-Kind-Gruppen und alle Interessierten

In Kooperation mit der Familienbildungsstätte Emden

Donnerstag, 12.09.2024 bis Donnerstag, 19.09.2024, 18:00 bis 21:15 Uhr
30159 Hannover, online

Weitere Informationen... Flyer Fortbildung Mental Load 2024.pdf
  • 14.03.2024

Zero Waste - Nachhaltig Putzen und Waschen

Wir nehmen Sie mit in die Welt von DIY, Müllvermeidung, Mülltrennung und der ökologischen Reinigung. Reinigungs-, Wasch- und Putzmittel selbst herzustellen, schont nicht nur Gesundheit und Umwelt. Es spart auch jede Menge Geld. Alles natürlich, alles sauber.

Dienstag, 12.11.2024 bis Dienstag, 12.11.2024, von 19:00 bis 20:30 Uhr
30159 Hannover, Online

Weitere Informationen... Flyer Zero Waste Putzen und Waschen.pdf
  • 22.04.2024

Treffpunkt Internet-Café 50+

In diesem Kurs haben Seniorinnen und Senioren die Möglichkeit, Ihre PC- und Internet-Kenntnisse zu erweitern und Erfahrungen auszutauschen.

Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl bitten wir um Voranmeldung.

Veranstaltungsort: Stadtteilhaus, Jorker Str. 4-6, 21680 Stade

Kosten: € 4,00 / Besuch

Flyer_Internetcafé NEU.pdf Presseartikel_Wochenendjournal 25.11.17.pdf

Sprachkurse für Geflüchtete

In Kooperation mit dem Berufsbildungswerk Cadenberge-Stade (bbw) bieten wir in den Landkreisen Stade, Cuxhaven sowie Rotenburg/Wümme Deutsch-Sprachkurse für Geflüchtete an. Die Kurse werden vom Niedersächsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gefördert.

Kursorte und Termine auf Anfrage.


Einschulungsheft / BeMJEP

Das `Einschulungsheft´ wurde im Rahmen des Projektes Stader BeMJEP (Begleitung der Mädchen und Jungen vom Elementar- in den Primarbereich) entwickelt und kann in einer Neuauflage zu einem Kostenbeitrag von € 2,-/Stück jederzeit in der gewünschten Menge bei uns bestellt werden.

Einschulungsheft_Auflage 2023.pdf

Ort

Zielgruppen


[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Logo der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Logo des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Logo des Bundesverbandes der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen ist Mitglied im Bundesverband der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Logo AZAV

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
gültig bis 17.12.2027

Logo ZAZAVplus

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2028