Partner*innen und Unterstützer*innen

                             

Das Lernhaus-Projekt findet in Kooperation mit dem Frauenwerk im Haus kirchlicher Dienste der Evangelisch-lutherischen Landeskirche Hannovers statt.

Schirmherrin des Projektes ist Doris Schröder-Köpf, Abgeordnete des niedersächsischen Landtages sowie niedersächsische Landesbeauftragte für Migration und Teilhabe.

Gefördert wird das Projekt durch die Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen, die Hanns-Lilje-Stiftung, die Klosterkammer Hannover, die Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, die Ev.-Luth. Landeskirche Schaumburg-Lippe, die Ev.-Luth. Kirche in Oldenburg, die Ev.-luth. Landeskirche in Braunschweig, das EU-Programm LEADER Göttinger Land und die Dr. Buhmann Stiftung für interreligiöse Verständigung.

 

 

            

   

 

  

 

Zurück

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023