Dialog - Begegnung - Qualifizierung

Frauen erarbeiten sich im Rahmen des einjährigen Lernhauses:

  • Wissen über Wertevorstellungen und Regeln unterschiedlicher Kulturen und Religionen
  • Kommunikationstechniken mit praktischen Übungen
  • eine Dialoghaltung, die Empathie und Respekt für andere einschließt
  • Handlungsstrategien zur Lösung von transkulturellen und interreligiösen Konflikten.

Im Zeitraum von einem Jahr werden 13 Abendtreffen gestaltet. Die Qualifizierung schließt mit dem Zertifikat „Kulturmittlerin“ ab.

Von 2021 bis 2024 will die EEB Niedersachsen in Zusammenarbeit mit evangelische Frauen* (Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, ehemals Frauenwerk) insgesamt fünf Lernhaus-Kurse an verschiedenen Standorten in Niedersachsen umsetzen. Näheres zu aktuellen Kursen, Anmeldungsfristen und Veranstaltungsorten finden Sie unter Aktuelles.

Zurück

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023