Herzliche Einladung zum Lernmahl für vier Jahre Lernhaus-Projekt

Wir laden Sie herzlich ein zum Lernmahl der EEB Niedersachsen und der Evangelischen Frauen*

Donnerstag, 29. August 2024
von 11 bis 14 Uhr
im Veranstaltungszentrum Rotation
ver.di-Höfe, Goseriede 10, 30159 Hannover

Vielfalt wertschätzen – was bedeutet das für Bildung, Kirche und Politik?
Nach vier Jahren und fünf Projekt-Standorten feiern wir Vielfalt, Begegnung und Austausch mit einem Lernmahl: bei festlichem Essen und Musik mit Denkanstößen für ein friedlicheres und respektvolleres Miteinander und mit Erkenntnissen aus dem Lernhaus-Projekt dazu. Die Rednerinnen fokussieren die Frage, wie wir als Gesellschaft zukünftig besser zusammenkommen und miteinander leben können.

Unsere Rednerinnen
• Prof. Dr. Riem Spielhaus, Professorin für Islamwissenschaft, Georg-August-Universität Göttingen und Abteilungsleiterin „Wissen im Umbruch“, GEI Braunschweig
• Melanelle B. C. Hémêfa, Créatice, Poetin und Beraterin
• Nedra Ouarghi, stellv. Vorsitzende Fachrat Islamische Studien e. V. und Mitveranstalterin „Transkulturelles und interreligiöses Lernhaus der Frauen“ Hamburg

Feiern Sie mit – wir freuen uns auf Ihre Anmeldung bis zum 29. Juli 2024!

Zur Anmeldung>>

Mit herzlichen Grüßen!

Ulrike Koertge, Susanne Paul und Dr. Vivien Neugebauer

 

Gefördert duch: Klosterkammer Hannover, Hanns-Lilje-Stiftung, Dr. Buhmann Stiftung, Leader Göttinger Land, Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen

sowie die Europäische Union.

Zurück

Ort

Zielgruppen


EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Logo der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Logo des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Logo des Bundesverbandes der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen ist Mitglied im Bundesverband der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Logo AZAV

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
gültig bis 17.12.2027

Logo ZAZAVplus

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2028