EEB Netzwerktreffen 2025

DEMOKRATIE LEBT VON HALTUNG UND HOFFNUNG -
WIE WOLLEN WIR LEBEN?


16. Juni 2025 von 10:30 bis 16:00 Uhr

in der Neustädter Hof- und Stadtkirche, Rote Reihe 8, 30169 Hannover

Wir laden herzlich ein zu unserem Netzwerktreffen 2025.

Im festlichen Rahmen der Neustädter Hof- und Stadtkirche erwarten uns inspirierende und
ermutigende Impulse, anregende Gespräche und eine gemeinsame Mahlzeit. Zudem wollen wir
das 60-jährige Bestehen der EEB bei diesem Anlass gebührend feiern.

Wir freuen uns auf die Keynotes von
Kristina Lunz, Buchautorin, Aktivistin und Mitbegründerin des Centre for Feminist Foreign Policy
und
Arnd Henze, Journalist, Buchautor, Reporter bei WDR-Investigativ und berufenes Mitglied der 13. Synode der EKD
sowie auf die weiteren Mitwirkenden
Bischof Thomas Adomeit, Ratsvorsitzender der Konföderation evangelischer Kirchen in Niedersachsen,
Falko Mohrs, Minister des Landes Niedersachsen für Wissenschaft und Kultur (angefragt),
Dodo Vögler und Niels Jansen von Agentur für Strategie & Transformation Ellery Studio in Berlin.

 

Weitere Informationen folgen!

Wir nehmen gerne schon Anmeldungen entgegen.

 

Zur Anmeldung


Zurück

Ort

Zielgruppen


EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Logo der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Logo des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Logo des Bundesverbandes der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen ist Mitglied im Bundesverband der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Logo AZAV

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
gültig bis 17.12.2027

Logo ZAZAVplus

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2028