"Ideenfülle statt Kirchenleere" - die Rolle der Kirche im Sozialraum der Stadt |
Tagesseminar
für alle Interessierten
Die Kirchen stehen vor großen Herausforderungen im Umgang mit ihren Sakralgebäuden. Was tun, wenn weder das Geld zum Unterhalt reicht, noch ausreichend Kirchenbesucher:innen sie füllen? Ein Wandelfachtag begibt sich auf Entdeckungstour. Wie kann Gemeinde ohne eigene Räumlichkeiten funktionieren? Was bleibt von einer Kirche, wenn sie zum Studierendenwohnheim wird? Wie gelingt die Nachbarschaft mit einem Chor im gemeinsamen Kirchraum? Was kann in einem Kreativworkshop passieren, wenn eine Gemeindekirche sich neu erfinden will? An vier Orten in der Stadt Hannover lernen wir unterschiedliche Konzepte kennen und begegnen inspirierenden Menschen – z.B. Gottesdienstbesucherin und Anwohner:in, Pastor:in und Ortsbürgermeister:in, Stadtplaner:in und Architekt:in. Zum Abschluss tauschen wir die vielfältigen Reiseeindrücke aus und nehmen aus der Fülle der Ideen Anregungen für die eigenen Herausforderungen mit. PDF Flyer herunterladen
Eingeladen sind haupt- und ehrenamtlich Interessierte aus dem urbanen Raum Hannovers und anderer Städte in der Landeskirche.
Ablauf für den Wandelfachtag: Gemeinsam erfahren (ÜSTRA) und erlaufen wir die Stationen (bitte Fahrkarte mitbringen)
10:00 Uhr: Ankommen – Erste Eindrücke Ev.-Luth. Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken Moorhoffstraße 28, 30419 Hannover 10:30 Uhr: „Was wird sein?“ Impuls auf der Freifläche der Kirchengemeinde Ledeburg-Stöcken 12:00 Uhr: „Stimmenvielfalt“ – Ein Probenort für Chöre Ev.-luth. Christuskirche, Conrad-Wilhelm-Hase Platz 1,30167 Haner 13:00 Uhr: Mahlzeit – Lunchpaket auf dem Weg 14:00 Uhr: „Eine Kirche zum Wohnen“ – Studentisches Leben einmal anders Ehemalige Gerhard-Uhlhorn-Kirche, Salzmannstraße 4, 30451 Hannr 15:30 Uhr: „Dieser Weg soll ein leichter sein“ – Neue Ideen für die Zukunft – Eine Kreativwerkstatt Ev.-luth. Bethlehemkirche, Bethlehemplatz 1, 30451 Hannover Was lernen wdaraus? Lerneffekt – Synergien – Übertragbarkeit 17:00 Uhr: Ende des „Wandelfachtags“
Eine Kooperationsveranstaltung von:
Haus kirchlicher Dienste Hannover Diakonisches Werk Hannover Ev.- luth. Stadtkirchenverband Hannover Ev. Erwachsenenbildung Niedersachsen
Methoden: Impulsreferate mit Aussprache und Gruppengespräch
|
Zeit |
Samstag, 27.04.2024, von 10:00 bis 17:00 Uhr
|
Leitung |
Anette Wichmann
|
Ort |
30419 Hannover
/ Ledeburg-Stöcken
, Moorhoffstraße 28
, Ledeburg-Stöcken Kirchengemeinde
|
Anmeldung |
Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen Mitte
30159 Hannover
, Knochenhauerstraße 33
Tel.: 0511/12 41-663
|
Kosten |
12 €
|
Veranstaltungsnummer |
111/24/0012
|