Mit Resilienz Herausforderungen gestärkt meistern |
Tagesseminar
für Kursleitungen und Teilnehmende von EEB Suchtselbsthilfegruppen
Die Belastungen der modernen Welt können unsere körperliche und seelische Gesundheit vor Herausforderungen stellen, die wir nur mit guten Abwehrkräften bewältigen können. Neben den Abwehrkräften des Körpers, benötigt auch die Psyche einen entsprechenden Schutzmantel. Diese psychische Widerstandskraft wird als Resilienz bezeichnet. Genauso wie das Immunsystem des Körpers kann sie uns vor Erkrankungen schützen und uns sogar helfen, gestärkt und gesund aus belastenden und herausfordernden Situationen hervorzugehen. Aber was macht eine resiliente Persönlichkeit aus? Kann Resilienz erlernt und individuell gefördert werden? Diesen und weiteren Fragen gehen wir im Workshop nach. Neben verständlich aufbereiteten wissenschaftlichen Grundlagen erwarten Sie Tipps für den Alltag. PDF Flyer herunterladen
Methoden: Impulsreferate und praktische Anleitung
|
Zeit |
Samstag, 13.05.2023, von 09:30 bis 12:30 Uhr
|
Leitung |
Kerstin Bothe
|
Referent/in |
Silke Frerichs, B.A. Soziale Arbeit
Coach, Supervisorin, Lehrtrainerin
|
Ort |
30159 Hannover
, Knochenhauerstr. 33
, Hanns-Lilje-Haus
|
Anmeldung |
Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen Mitte
30159 Hannover
, Knochenhauerstraße 33
Tel.: 0511/12 41-663
|
Kosten |
15,- Euro
|
Veranstaltungsnummer |
115/23/0002
|