Neue Wege zu guten Entscheidungen - Systemisches Konsensieren lernen und üben an drei Abenden in Präsenz |
Arbeitskreis/Kurs
für Erwachsene
„Wie soll unsere Homepage in Zukunft aussehen?“. „Welches Motto wählen wir dieses Jahr für unseren Tag der offenen Tür?“. „Unser Bad wird renoviert, wie wollen wir es neu gestalten?“.
Gruppen, die zusammen arbeiten, leben oder gemeinsam etwas bewegen wollen, müssen permanent Entscheidungen treffen. Nicht selten führt das zu Frust und Konflikten, weil das Ergebnis nicht alle Beteiligten zufrieden stellt. Die Wahl des Entscheidungsverfahrens spielt hierbei eine bedeutende Rolle. Der klassische Mehrheitsent-scheid wird der Meinungsvielfalt und dem Berücksichtigen von vielen Bedürfnissen nicht gerecht.
Die Methode Systemisches Konsensieren ist eine erfrischende Alternative zu herkömmlichen Entscheidungsverfahren. Sie fördert innerhalb der Gruppe die Kooperationsbereitschaft, kann mit Pluralität umgehen und führt zu tragfähigen Lösungen. Entwickelt in den 80er Jahren in Österreich, hat sich die Anwendung von SK bereits im privaten, wirtschaftlichen und politischen Raum bewährt.
An den drei Abenden erfolgt eine ausführliche Einführung in das SK und die Visioin dahinter. In der Gruppe haben die Möglichkeit die Methode kennenzulernen und anhand von Fallbeispielen zu üben.
|
Zeit |
Montag, 08.05.2023 bis Montag, 22.05.2023, Montag, 08.05., 15.05., 22.05.2023 19:00 bis 20:30 Uhr
|
Leitung |
Pastor Christian Bode
, Theologe
|
Referent/in |
Angelika Rolf, Mediatorin und SK-Moderatorin
|
Ort |
49610 Quakenbrück
, Große Kirchstr. 14
, Hermann-Bonnus-Geburtshaus
|
Anmeldung |
EEB-Geschäftsstelle Osnabrück
49080 Osnabrück
, Arndtstr. 19
Tel.: +49 541 505410
|
Kosten |
45€
|
Veranstaltungsnummer |
171/23/0003
|