Versorgungsmöglichkeiten in verschiedenen Wundstadien bei Patient:innen mit chronischen Wunden - Rezertifizierung Wundexpert:in ICW

Arbeitskreis/Kurs für Pflegende, Ärzt:innen, Medizinische Fachangestellte, Diabetesberater:innen, Podolog:innen

Fortbildung zum Erwerb von 4 Rezertifizierungspunkten nach Vorgaben der Initiative Chronische Wunden 2024-R-131 (ICW) / TÜV.

Ausgebildete Wundexpert:innen müssen innerhalb von fünf Jahren nach Vorgaben der Initiative für Chronische Wunden (ICW) Fordbildungen belegen, um den Status als Wundexpert:in zu erhalten. Dieser Kurs dient zum Erwerb von vier Rezertifizierungspunkten, die am Ende des Kurses durch das Evangelische Bildungswerk Ammerland (anerkannter Bildungsträger der ICW bzw. des TÜV Rheinland), bescheinigt werden.

Methoden: Lehrbucharbeit und praktische Anleitung

Zeit
Mittwoch, 24.01.2024 bis Mittwoch, 24.01.2024, Mittwoch, von 14:30 bis 18:00 Uhr
Leitung
Gerda Elsen-Dieckmann , Kranken-/Unterrichtsschwester, Pflegedienstleitung
Referent/in
Heike Ebelt
Ort
26655 Westerstede , Pastorenpadd 5 , Ev. Bildungswerk Ammerland
Anmeldung
Ev. Bildungswerk Ammerland
26655 Westerstede , Pastorenpadd 5
Tel.: 04488/77151 , Fax: 04488/77159
Ich habe die Teilnahmebedingungen (AGB) zur Kenntnis genommen.
Kosten
118,00 €
Veranstaltungsnummer
820/24/0002

Ort

Zielgruppen




EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023