Für unsere Kursleitungen und Kooperationspartner:innen

Melden Sie jetzt Ihre Veranstaltungen für das Jahr 2024 an!
Anmeldeschluss für Bildungsveranstaltungen im 2. Halbjahr 2022 ist der 30. Juni 2024.

Auch Online-Veranstaltungen werden gefördert.
Für die Online-Anmeldung benötigen Sie Ihre Kursleiter-Kennung und ein Passwort, erhältlich in unserer Geschäftsstelle unter 0511/1241 663. Hier geht es zur Online-Anmeldung von Veranstaltungen.

Anmelde- und Abrechnungsformulare zum Ausdrucken und Logos für Ihre Kooperationshinweise finden Sie hier.

Weiter lesen...
  • 08.05.2024

Ferienzeit

In den Sommerferien bleibt unsere Geschäftsstelle
vom 8. bis 19. Juli 2024 geschlossen. 

Ab Montag, 22.07.2024, sind wir wieder für Sie da.

Wir wünschen Ihnen sonnige Wochen, schöne Ferien und einen erholsamen Urlaub!

Ihr Team der EEB Regionalstelle Niedersachsen Mitte aus Hannover


Zertifikatskurs Seminarleiter:in

Einsamkeit und Zukunftsangst, Diversität und Wandel der Geschlechterrollen, Älterwerden und Generationen, Männlichkeiten und Feminismus – das sind nur einige der vielen Themen, die unsere Wirklichkeit prägen. Vielen brennen sie unter den Nägeln. Sie wollen verstehen und fragen nach Lösungen. Mit anderen zusammen geht das besser als allein. Der Kurs in 5 2-tägigen Modulen vermittelt genau die Fähigkeiten, die nötig sind, um wichtige Themen unserer Zeit pädagogisch aufzubereiten, Lernprozesse anzustoßen und Gruppen-Seminare professionell zu begleiten.

Informationsveranstaltung in Präsenz:                           Sa. 27. Juli 2024, 11:00 bis 14:00 Uhr

Freitag, 18.10.2024 bis Samstag, 30.11.2024, freitags 16:00 bis 20:30 Uhr und samstags 9:00
30159 Hannover, Knochenhauerstr. 33, Hanns-Lilje-Haus

Weitere Informationen... Zertifizierungskurs zur Leitung von Seminaren .pdf

„Blätterduft und Schneeballschlacht“ - …oder was raschelt denn da so schön?

Fortbildung für Leitungen von Eltern-Kind-Gruppen.
Aus Alltagsmaterialien entstehen nachhaltige Instrumente und Rhythmusbegleiter - neue Musikideen für herbstsüße und frostglitzernde Advents-Stunden in der Familienbildung.

Samstag, 21.09.2024 von 10:00 bis 17:00
30159 Hannover, Knochenhauerstr. 33, Hanns-Lilje-Haus

Weitere Informationen... Flyer Seminar Blätterduft und Schneeballschlacht.pdf
  • 08.04.2024

Politischer Aktivismus im Alter

Aktivist:innen der Zweiten Lebenshälfte tauchen in der gesellschaftlichen Debatte selten auf. Tatsächlich werden zivilgesellschaftliches Engagement und politischer Aktivismus wesentlich von älteren Menschen getragen.
Die von der Fachgruppe Bildung im Alter initiierte Veranstaltung will Altersbilder von inaktiven Alten und selbstbezogenen Babyboomern im Wohnmobil aufbrechen.

Termin: 11.10.2024, 17:00-19:00 Uhr
Ort: Ev. Akademie Frankfurt, Römerberg 9, 60311 Frankfurt am Main oder online

-> Weitere Informationen und Anmeldung

Weiter lesen...
  • 16.05.24

Zero Waste - Nachhaltig Putzen und Waschen

Wir nehmen Sie mit in die Welt von DIY, Müllvermeidung, Mülltrennung und der ökologischen Reinigung. Reinigungs-, Wasch- und Putzmittel selbst herzustellen, schont nicht nur Gesundheit und Umwelt. Es spart auch jede Menge Geld. Alles natürlich, alles sauber.

Dienstag, 12.11.2024 bis Dienstag, 12.11.2024, von 19:00 bis 20:30 Uhr
30159 Hannover, Online

Weitere Informationen... Flyer Zero Waste Putzen und Waschen.pdf
  • 22.04.2024

Der Clown in Dir...

...Spaß, Humor, Lachen und Leichtigkeit in die Arbeit und in Gruppen integrieren.

Sie wollen oft perfekt sein und keine Fehler zulassen? Spaß und Humor können Leichtigkeit in unsere Arbeit und Gruppen bringen! Ein Augenzwin-kern gehört oft dazu!

Samstag, 23.11.2024 von 10:00 bis 16:30
30159 Hannover, Knochenhauerstr. 33, Hanns-Lilje-Haus

Weitere Informationen... Flyer - Der Clown in Dir.pdf
  • 17.04.2024

Fördermittel abrechnen und/oder beantragen

Dringend:
Ihre Abrechnungsunterlagen aus dem 2. Halbjahr 2023 (oder auch noch 1. Halbjahr 2023) müssen jetzt dringend an uns geschickt werden!
Abrechenbar sind Online-Veranstaltungen (Teilnahmeliste mit Name und Adresse oder Mailanschrift der Teilnehmenden) und Präsenzveranstaltungen mit Unterschriften von mindestens 7 Teilnehmer/innen.

Nutzen Sie die Fördermöglichkeiten und den Service der EEB! In vielen Kirchengemeinden starten jetzt wieder Gruppentreffen und Bildungsangebote. Sprechen Sie uns gern an! Tel. 0511 1241 663 

 Mehr Informationen


  • 07.06.2021

Zum Nachlesen

Sie interessieren sich für Beispiele gelungener Dorfentwicklung oder suchen Inspiration für die Arbeit im Quartier?

Die digitale Veranstaltungsreihe "Mittenmang am Mittwoch" der EEB beschäftigte sich seit 2020 mit diesen Themen.
Für alle, die nicht dabei sein konnten…

Weiter lesen...

Ort

Zielgruppen


[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Logo der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Logo des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Logo des Bundesverbandes der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen ist Mitglied im Bundesverband der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Logo AZAV

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
gültig bis 17.12.2027

Logo ZAZAVplus

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2028