Aufgaben der Landesgeschäftsstelle
In der Landesgeschäftsstelle haben die Leitung und die zentrale Verwaltung der EEB Niedersachsen ihre Büros.
Die Landesgeschäftsstelle ist die Schnittstelle der EEB zur Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung – also zum Land Niedersachsen.
Außerdem sind hier eine Reihe weiterer zentraler und übergreifender Aufgaben angesiedelt, die die gesamte EEB Niedersachsen betreffen, z. B.:
-
Projekt- und Themenkoordination
- Qualitätsmanagement
- Koordination von Fortbildung und Digitaler Bildung
- IT-Management
- Auswertung und Statistik
- Publikationen
- Koordination der örtlichen Bildungarbeit
- Koordination der Öffentlichkeitsarbeit
- Bildungsarbeit mit überregionalen Kooperationspartnern
(Auf dem Bild von links: Bianca Norberg, Nora Becher, Peter Blanke, Michael Rilke, Susanne Sander, Ulrike Koertge. Es fehlen: Petra Butterbrodt, Lisa Katiofsky, Stephanie Koslowski, Moritz Knaut, Dr. Vivien Neugebauer)