Was macht gute Nachbarschaft aus?


"Mittenmang am Mittwoch" - Digitale Anstöße - Verhandlungsgeschick

Das Motto ist immer: Wer fragt der führt! Es gilt, weg zu kommen vom nervigen Pingpong Spiel der Argumente – hin zu einer effektiven Gesprächsführung, die mit Sportsgeist andere herausfordert, aber immer Win-win-Lösungen anstrebt.

Mittwoch, 24.05.2023 bis Mittwoch, 24.05.2023, 14:00 bis 18:00 Uhr
26121 Oldenburg, Online-Veranstaltung

Weitere Informationen... Flyer Wer fragt der führt.pdf

Zertifikatsausbildung im Besuchsdienst erfolgreich abgeschlossen

In einem 40-stündigen Zertifikatslehrgang haben Teilnehmer:innen Handwerkszeug für Ihre Arbeit im Besuchsdienst erhalten.

Eine Kooperation der EEB Lüneburg mit der Besuchsdienstarbeit im KK Uelzen und dem Arbeitsfeld Besuchsdienst im HKD. Gefördert von der Klosterkammer Hannover im Programm ehrenWERT.

Flyer_BesuchsdienstUelzen_2022.pdf

Gemeinsam wohnen und leben: Wohnprojekte tauschen sich aus

Wie lebt es sich in einem Wohnprojekt? Welche Dinge sind den Bewohner:innen wichtig und wie werden Gemeinschaft und Privatheit erreicht? Vier Projekte in Lüneburg und Umgebung haben sich ausgetauscht. Lesen Sie hier unseren Bericht.

WohnprojekteAustausch.pdf

Die Herzenssprechstunde - ein Zugang zur Biographie- und Quartiersarbeit

Sie sind auf der Suche nach neuen Anregungen für die Arbeit im Quartier und interessieren sich für Biographiearbeit? Dann lernen Sie mit uns das Konzept der Herzenssprechstunde kennen!

Gegenstände aus dem "Herzenskoffer" regen zum Austausch an über Interessen und Dinge, die Freude bereiten bzw. bereitet haben. Persönliches kommt so wieder mehr in den Blick und es dürfen Pläne geschmiedet werden - für sich, für andere und für die Gemeinde.

Hintergründe und Material zur Herzenssprechstunde


Fachgruppe Beteiligung | Quartier | Älterwerden

Beteiligung ermöglichen, sich im Wohnquartier stark machen, in Würde älter werden und Lebensqualität für alle sichern. Mehr Informationen dazu erhalten Sie hier.


Ort

Zielgruppen




[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist Mitglied in der Deutschen Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung (DEAE).

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
vom 14.12.2017

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2023