Politischer Aktivismus im Alter

Defizitäre Altersbilder erleben eine Renaissance, zivilgesellschaftlicher Aktivismus in der Polykrise der Gegenwart wird als Jugendbewegung verharmlost. Infolgedessen tauchen Aktivist:innen der Zweiten Lebenshälfte in der gesellschaftlichen Debatte selten auf. Tatsächlich werden zivilgesellschaftliches Engagement und politischer Aktivismus wesentlich von älteren Menschen getragen.

Die von der Fachgruppe Bildung im Alter initiierte Veranstaltung soll ein fachlicher Beitrag sein. Wir wollen Altersbilder von inaktiven Alten und selbstbezogenen Babyboomern im Wohnmobil aufbrechen. Gemeinsam mit Aktivist:innen, die sich unter anderem für Klimaschutz und Demokratie einsetzen, fragen wir nach den Gelingensbedingungen politischen Wirkens. Welches Empowerment brauchen beherztes Handeln und die Einmischung vor Ort? Die Veranstaltung wird Werkstattcharakter haben und soll gesellschaftliches Engagement ermutigen.

Bitte melden Sie sich bis zum 15. September 2024 verbindlich an, wenn Sie vor Ort in der Evangelischen Akademie Frankfurt teilnehmen möchten. -> zur Anmeldung
Für die Online-Beteiligung ist keine verbindliche Anmeldung erforderlich. Der Link zum Livestream wird vor der Veranstaltung auf den Websites der Akademie und des EEB Bundesverbands veröffentlicht.

Zurück

Ort

Zielgruppen


EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Logo der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Logo des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Logo des Bundesverbandes der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen ist Mitglied im Bundesverband der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Logo AZAV

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
gültig bis 17.12.2027

Logo ZAZAVplus

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2028