Geht´s noch anders? - Zeit für Alternativen


Download: Programm 1. Halbjahr 2019
Download: Programm 2. Halbjahr 2019
In welcher Zeit leben wir? Eine Gesellschaftsdiagnose zwischen Krise und Hoffnung
Prof. Dr. Frank Adloff, Universität Hamburg
Presseartikel Stader Tageblatt vom 14.02.19
Wollen und können wir anders leben? Konturen einer Postwachstumsgesellschaft
Prof. Dr. Frank Adloff, Universität Hamburg
Vorab-Interview mit Prof. Adloff (Kreiszeitung/Wochenblatt vom 16.03.19)
Permakultur:
Zukunftsfähig gestalten - Wie unser Umfeld und unsere Gärten in Stadt
und Land wieder zu lebendigen Lebensräumen werden
Ulrike Oemisch, Permakultur Akademie
Vorab-Interview mit Ulrike Oemisch (Kreiszeitung/Wochenblatt vom 30.03.19)
Filmvorführung "Voices of Transition" - Frieden ist pflanzbar: Fruchtbare Wege zu einer neuen Kultur des Miteinanders
Nils Aguilar, Soziologe und Regisseur
Global denken, lokal handeln - Warum UN-Nachhaltigkeitsziele jeden angehen und zum Mitmachen einladen
Jens Martens, Global Policy Forum
Presseartikel Kreiszeitung/Wochenblatt vom 15.05.19
Global denken, lokal handeln: Kollektive Potentialentfaltung für einen zukunftsfähigen Lebensstil
Prof. Henning Austmann, Hochschule Hannover
Presseartikel Stader Wochenblatt vom 07.09.19
Filmvorführung "Tomorrow - Die Welt ist voller Lösungen"
Gemeinsam aktiv: Nachhaltigkeit selber machen
Ilona Koglin & Marek Rohde, Projektberater und Buchautoren
Vorab-Interview mit I. Koglin und M. Rohde (Stader Wochenblatt vom 12.10.19)
Soziale Energien für den Wandel in gespenstischen Zeiten
Thomas Köhler, Dipl.-Sozialwissenschaftler
Gemeinsam aktiv: Nachhaltige Projekte für unsere Region
Zweitägiger Workshop mit Ilona Koglin & Marek Rohde
Geliehen ist der Stern, auf dem wir leben
Dr. Eckhard Gottschalk, Biologe
(Landesbischof Ralf Meister musste seine Teilnahme leider kurzfristig absagen.)
Vorab-Interview mit Dr. Eckhard Gottschalk (Stader Wochenblatt vom 09.11.19)
Zurück