EEB Oldenburg

LEBEN IN EINER GLOBALISIERTEN WELT


Mutig im Konflikt - Brücken bauen in einer polarisierten Gesellschaft

Die Folgen der Globalisierung werden immer deutlicher im Leben des Einzelnen spürbar. Innerhalb weniger Jahre ist die Geschwindigkeit der globalen Veränderungen signifikant gestiegen. Die Komplexität der Probleme löst bei Vielen Unsicherheit aus. Der Wunsch nach einfachen Lösungen greift um sich. Das führt zu einer verstärkten Polarisierung in unserer Gesellschaft. Das wirkt sich auch auf Gruppen in Kommunen, Kirchengemeinden, Vereinen oder anderen Institutionen aus: Meinungen prallen aufeinander, die Bereitschaft, zuzuhören und zu verstehen, sinkt. Vorurteile erschweren den wertschätzenden Kontakt. Diese Fortbildung ermutigt und bestärkt Gruppen- und Teamleiter*innen, solche Konflikte proaktiv anzugehen und weiteren Polarisierungen vorzubeugen. Bei Interesse wenden Sie sich bitte direkt an uns unter EEB.Oldenburg@evlka.de.


Praxis-Tipps und Literaturhinweise

Sie suchen weitere Informationen zum Themenbereich "Leben in einer globalisierten Welt?"

Weiter lesen...

Ort

Zielgruppen


[v2]

EEB Niedersachsen

Landesgeschäftsstelle
Odeonstraße 12
30159 Hannover
Tel.: 0511 1241-413
EEB.Niedersachsen@evlka.de

Logo der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen

Die EEB Niedersachsen ist eine Einrichtung der Konföderation ev. Kirchen in Niedersachsen.

Logo des Niedersächsischen Bundes für freie Erwachsenenbildung e.V.

Die EEB Niedersachsen ist organisiert im Niedersächsischen Bund für freie Erwachsenenbildung e.V.

Logo des Bundesverbandes der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Die Evangelische Erwachsenenbildung Niedersachsen ist Mitglied im Bundesverband der Evangelischen Erwachsenenbildung e.V.

Logo AZAV

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Urkunde Nr. 2012-1028
gültig bis 17.12.2027

Logo ZAZAVplus

Die EEB Niedersachsen ist zertifiziert nach AZAV und ZAZAVplus.
Zertifikat ZP0501.18.003
gültig bis 17.3.2028